- Registriert
- 2. Feb. 2011
- Beiträge
- 13.762
Selva Sannidhi Murugan Kovil und Pada Yatra
Der dem Kriegsgott Murugan (auch Kataragama, Skanda) geweihte und im Vergleich zu vielen anderen hinduistischen Tempeln im Norden Sri Lankas nicht sehr prunkvolle Selva Sannidhi Murugan Kovil liegt 5 km südwestlich von Valvedditturai sowie 25 km nordöstlich von Jaffna bei der kleinen Ortschaft Thondaimanaru.

Selva Sannidhi Murugan Kovil bei Thondaimanaru
Der bedeutende Kovil/Tempel ist Ausgangspunkt der jährlichen Pada Yatra (Sanskrit: Pāda Fuß, Yātrā Reise), der 400 km langen und 45-tägigen hinduistischen Pilgerreise entlang der Ostküste in den Süden nach Kataragama (Tamil: Kathirkāmam). Von der Jaffna-Halbinsel geht es dabei u.a. über Trincomalee, Batticaloa, Tirrukkovil, Pottuvil und Arugam Bay bis nach Okanda und abschließend auf einen anstrengenden und nicht ungefährlichen 5-tägigen Fußmarsch durch die Nationalparks Kumana (Yala East) und Ruhuna (Yala West) bis nach Kataragama. Am bedeutenden Sri Murugan Kovil von Okanda finden sich in den zwei Wochen vor Vollmond im Juli tausende Gläubige ein, bevor es auf diese letzte Etappe geht. Mehr als 30.000 Pilger sollen 2004 die Nationalparks durchquert und die Strapazen auf sich genommen haben.
Viele der Rastplätze und Tempel entlang der traditionellen Pada-Yatra-Route sind dabei jüngeren Datums. So wurde der Skanda geweihte Tiruchendur Murugan Alayam Kovil in Kallady/Batticaloa 1984 als Rastpunkt für die Teilnehmer der Pilgerreise erbaut. Der in Strandnähe gelegene Tempel wurde vom Tsunami 2004 stark beschädigt und sein Gopuram steht noch heute bedrohlich geneigt. Glaubt man den Erzählungen, soll die Statue Murugans die Augen geöffnet haben, bevor der Bildhauer sein Werk vollenden konnte. Gleich neben der Ruine steht heute ein neuer Tempel.
Zahlreiche Infos, Artikel und Bilder zur Pada Yatra findet man hier: http://padayatra.org

Kleine Pause am Selva Sannidhi Murugan Kovil
Der dem Kriegsgott Murugan (auch Kataragama, Skanda) geweihte und im Vergleich zu vielen anderen hinduistischen Tempeln im Norden Sri Lankas nicht sehr prunkvolle Selva Sannidhi Murugan Kovil liegt 5 km südwestlich von Valvedditturai sowie 25 km nordöstlich von Jaffna bei der kleinen Ortschaft Thondaimanaru.

Selva Sannidhi Murugan Kovil bei Thondaimanaru
Der bedeutende Kovil/Tempel ist Ausgangspunkt der jährlichen Pada Yatra (Sanskrit: Pāda Fuß, Yātrā Reise), der 400 km langen und 45-tägigen hinduistischen Pilgerreise entlang der Ostküste in den Süden nach Kataragama (Tamil: Kathirkāmam). Von der Jaffna-Halbinsel geht es dabei u.a. über Trincomalee, Batticaloa, Tirrukkovil, Pottuvil und Arugam Bay bis nach Okanda und abschließend auf einen anstrengenden und nicht ungefährlichen 5-tägigen Fußmarsch durch die Nationalparks Kumana (Yala East) und Ruhuna (Yala West) bis nach Kataragama. Am bedeutenden Sri Murugan Kovil von Okanda finden sich in den zwei Wochen vor Vollmond im Juli tausende Gläubige ein, bevor es auf diese letzte Etappe geht. Mehr als 30.000 Pilger sollen 2004 die Nationalparks durchquert und die Strapazen auf sich genommen haben.
Viele der Rastplätze und Tempel entlang der traditionellen Pada-Yatra-Route sind dabei jüngeren Datums. So wurde der Skanda geweihte Tiruchendur Murugan Alayam Kovil in Kallady/Batticaloa 1984 als Rastpunkt für die Teilnehmer der Pilgerreise erbaut. Der in Strandnähe gelegene Tempel wurde vom Tsunami 2004 stark beschädigt und sein Gopuram steht noch heute bedrohlich geneigt. Glaubt man den Erzählungen, soll die Statue Murugans die Augen geöffnet haben, bevor der Bildhauer sein Werk vollenden konnte. Gleich neben der Ruine steht heute ein neuer Tempel.
Zahlreiche Infos, Artikel und Bilder zur Pada Yatra findet man hier: http://padayatra.org

Kleine Pause am Selva Sannidhi Murugan Kovil