Induruwa - was so passiert

Morgen ist Vollmond, da ist hier wieder Feiertag.
Testaufnahme heute Abend - es stimmt, der Mond erscheint rund. :smil_wayn:

vollmond090120.jpg
 
Circular Road Bentota. An dieser liegen je bekanntlich fünf buddhistische Tempel, von denen ich mir heute drei angeschaut habe, die anderen beide kannte ich schon. Mein Moped fand auch zielsicher den Weg.

Beeindruckend finde ich immer die Darstellungen der Strafen im Jenseits für Verfehlungen im Diesseits.

Hier eine drakonische Darstellung, die nur durch jene im Höllengang bei Dickwella getoppt werden:

strafe772.jpg
 
Warst Du auch im Wanawasa Tempel?

Ja auch. Leider war ganz oben der Tempel verschlossen. Ist bestimmt auch von innen schön. Ich fahre aber sicherlich nochmals hin um es ein zweites mal zu versuchen.

Hier eine kleine Auswahl von Fotos von dieser Bentota-Mopedtour:

cirrcular_a772.jpg

cirrcular_b772.jpg

cirrcular_c772.jpg

cirrcular_d772.jpg

cirrcular_e772.jpg

cirrcular_f772.jpg

cirrcular_g772.jpg

cirrcular_h772.jpg

cirrcular_i772.jpg

cirrcular_j772.jpg

cirrcular_k772.jpg

cirrcular_l772.jpg

cirrcular_m772.jpg

cirrcular_n772.jpg

cirrcular_o772.jpg

cirrcular_p772.jpg
 
Was tun an einem schönen "Vollmond" Feiertag?

Klasse Idee, ein Treffen mit Freunden am herrlichen Surferbeach von Weligama und dazu die Volontärin Gizem sowie die eigenen Kidzz aus Matara einladen. Gesagt getan. Anfahrt per Linienbus machbare 2 Stunden für 0,60 Euro p.P.. Gizem kam mit den Kidzz per Bus von Matara.

Mangels Badekleidung bekamen die Kidzz erst einmal je eine lange bunte Surferhose verpasst und einen Zopf geflochten, dann musste nur noch die Angst vor dem Wasser überwunden werden. Roshika hatte noch vor 2 Tagen etwas Fieber und konnte/wollte deshalb nicht so weit ins Wasser, aber die 13-jährige Lihini entpuppte sich nach nur anfänglicher Scheu dann als echter Wasserfrosch. Passt gut, will sie doch später mal im richtigen Leben Pilotin werden.

Und Gizem? Sie nahm bei einem Sri-Lanka-Rasta ihre erste Surfstunde und fiel kaum vom Brett. Bravo.

Strahlende Gesichter, was gibt es Schöneres?

weligama_a_772.jpg

weligama_b_772.jpg

weligama_c_772.jpg

weligama_d_772.jpg

weligama_e_772.jpg

weligama_f_772.jpg

weligama_g_772.jpg

weligama_h_772.jpg

weligama_i_772.jpg

weligama_j_772.jpg

weligama_k_772.jpg

weligama_l_772.jpg

weligama_m_772.jpg

weligama_n_772.jpg

weligama_o_772.jpg

weligama_p_772.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Lazy Sunday Afternoon" - sangen 1967 die The Small Faces und alle trällerten mit ohne zu wissen, was das bedeutet, arbeiteten die Leute doch damals 6 Tage die Woche hart und viel mehr als 40 Stunden.

Induruwa - fernab des Massentourismus, lädt zum faulen Sonntag ein. :smilinse:

12jan20b_772.jpg

12jan20d_772.jpg

12jan20c_772.jpg

12jan20a_772.jpg
 
Nein, das ist nicht nur in Sri Lanka so. Habe ich schon an vielen Traumstränden weltweit so gesehen, eigentlich ein Unding, da gehören Kläranlagen hin !!!

Das auf dem Foto hier ist keine Idylle, sondern übelriechendes Abwasser, dass sich da den Weg durch den Strand ins Badewasser bahnt.

Wo ich das Foto gemacht habe, sage ich jetzt nicht. Aber auf griechischen Inseln ist es ebenso, wie auch in Spanien usw. Nur gehen dort die Rohre meist vergraben unter der Oberfläche bis weit ins Wasser.

Habe mal gelesen, dass sogar Europas Hauptstadt Brüssel nicht eine einzige Kläranlage hat - ebenso der Touristenknaller Rom. :sorry:

siff_canal_722.jpg

Nachtrag: Unterirdische Rohre gehen an den Badestränden in Sri Lanka nicht ins Wasser. So kann jeder leicht selbst sehen, ob über solche "Abwasserbäche" Schmutzwasser ins Meer eingeleitet wird. Auch Flüsse bringen viel Schmutz ins Meer.
Dort ist dann das Wasser auch gelbbraun. Nur an Stränden ohne Flußmündungen oder diese "Abwasserbäche" ist das Wasser, am besten zu sehen bei Sonnenschein um die Mittagszeit, klar, türkis und blau - bitte nur dort schwimmen gehen. Einfach die Strände bei einem Spaziergang selbst checken und erst dann herrlich baden.:smilinse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Samuel, als Schnorchlerin kann ich dir sagen, dass in Kroatien die Rohre unter Wasser auch alles einleiten.
Es gibt zwar manchmal Kläranlagen aber nur dort, wo neue Hotels gebaut werden.
 
Samuel, als Schnorchlerin kann ich dir sagen, dass in Kroatien die Rohre unter Wasser auch alles einleiten.
Es gibt zwar manchmal Kläranlagen aber nur dort, wo neue Hotels gebaut werden.

"Noch'n Gedicht" und andere Ungereimtheiten (1. Teil)

Heinz Erhardt - Topic, 4 Jul 2018

Video: ab 01:15 bis 02:05

Ich bin ... zurückgekommen aus'm Süden. An der Riviera, wo ich weilte, da geht das Meer direkt bis ans Ufer, und das ist das Originelle daran. Und dann all die schönen Dörfer dort: Cannes, Nizza, und so, kann nizza gewesen sein, aber das Dumme ist: da ragen so dicke Rohre ins Meer, das ist für die Abwässer von den Hotels, in denen man da wohnt. Wenn man dann schwimmt, trifft man alte Bekannte. Nein, das gilt nicht, das war nicht so besonders, pfui, bäh, bäh... Na, darum heißt ja die Gegend da auch "Côte d'azur".
 
@Marco.
Vielen Dank, bin großer Heinz Erhardt Fan. Der trifft hier wieder voll ins Schwarze..
 
@Marco.
Vielen Dank, bin großer Heinz Erhardt Fan. Der trifft hier wieder voll ins Schwarze..
Fan - das bin Ich auch.

Samuel, als Schnorchlerin kann ich dir sagen, dass in Kroatien die Rohre unter Wasser auch alles einleiten....
@Samuel

Bei "die Rohre" ist mir gleich Heinz Erhardt (ragen so dicke Rohre, alte Bekannte) eingefallen. Für das Video mußte ich dann bei Youtube ca. eine Stunde suchen. Das habe ich aber gern gemacht.
 
Es geht voran.:smillanka:

Das letzte mal berichtete ich in Sachen Wandmalerei im Post #219 am 9.1. von Chamindu in Aluthgama.
Da eine gigantische Arbeit in Öl, dauert sie auch mehrere Wochen bis zur Fertigstellung.

Heute waren wir auch dort, und wieder stand eine Traube von Menschen ehrfürchtig da und beobachteten Chamindu bei seiner Arbeit.

Erst heute bemerkte ich die kleine Vorlage, die er unten rechts an die Wand gepinnt hatte. Bei uns projezieren die Maler mit einem Beamer das Vorlagenbild groß an die Wand, um dann die Konturen maßstabsgetreu abzuzeichnen und erst dann frei mit Farbe auszumalen.
Das hier ist aber ein wahrer Künstler, der das alles freihand macht. Ganz große Klasse.

Bei Gesprächen mit dem "Publikum" erklärte ich den Leuten, dass in Deutschland jeder zweite Rotzlöffel mit grünen Haaren sich als Künstler berufen fühlt und die Innenstädte, Bahnen und Busse von diesen gräßlich zugesprüht werden.
Oh, wenn hier das jemand machen würde, wäre er sofort im Gefängnis, die Leute sind stolz auf ihre Künstler und kein anderer darf da Farbe an die öffentliche Wand bringen. Und in der Tat, von den vielen tollen Wandmalereien, die ich seit Wochen hier in der Region besichtige und fotografiere, ist noch kein einziges verunstaltet worden.
Auch sonst ist nirgends im öffentlichen Raum eine schräge Sprüherei zu sehen, dieser dekadente Auswuchs einer zerfallenden Gesellschaft ist hier unbekannt.

aluth_neu5.jpg

aluth_neu1.jpg

aluth_neu2.jpg

aluth_neu3.jpg

aluth_neu4.jpg

aluth_neu6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeregt durch das Bilderrätsel 721 fuhr unser schwarzes Bajaj Moped gestern return 80km zum Wathuruwila Aranya Tempel mit dem großen in die Felswand gehauenen Buddha.
Und wieder einmal wurde unerwartet der Weg zum Ziel - traumhafte Landschaften und große Teeplantagen mit Teefabriken säumten den Wegesrand.

Bin ja in Sachen Wandmalerei seit Wochen mit der Kamera hier in der Region um Induruwa im Einsatz, und auch gestern auf dem recht weiten Weg zum Tempel (uns tat hinterher nach gesamt 4 Stunden Fahrt der Hintern weh) gab es wieder viele Malereien zu sehen und zu fotografieren.

Die Motive der Leute hier werden mir von Tag zu Tag vertrauter und verständlicher. Religion, Heimat, Nationalstolz, Geschichte, Familie und Sicherheit stehen eindeutig im Mittelpunkt der Bilder. Gerade die Werte, die in Deutschland mehr und mehr in den Hintergrund treten. Welch ein Unterschied.

Eine Frage am Rande. Ich habe ja nun hier schon sehr viele Fotos von der aktuell Inselweit laufenden Wandmalaktion gemacht. Würde diese gerne nicht nun hier eingestreut in meinen Induruwa Thread zeigen, sondern zusammfassen und zusätzliche in einem sep. Thread zeigen. Wo hier im Board würde dieser am besten hinpassen?

Aber nun geht es los mit den gestrigen Fotos auf dem Weg zum Tempel:

wathuruwila_a.jpg

wathuruwila_b.jpg

wathuruwila_c.jpg

wathuruwila_d.jpg

wathuruwila_e.jpg

wathuruwila_f.jpg

wathuruwila_g.jpg

wathuruwila_h.jpg

wathuruwila_i.jpg

wathuruwila_j.jpg

wathuruwila_k.jpg

wathuruwila_l.jpg

wathuruwila_m.jpg

wathuruwila_n.jpg

wathuruwila_o.jpg

wathuruwila_p.jpg

wathuruwila_r.jpg

wathuruwila_s.jpg

wathuruwila_t.jpg

wathuruwila_u.jpg

wathuruwila_v.jpg

wathuruwila_w.jpg

wathuruwila_x.jpg

wathuruwila_y.jpg

wathuruwila_z.jpg

wathuruwila_z1.jpg
 
Im Schatten der bekannten Strände von Unawatuna, Tangalle, Mirissa, Arugam Bay, Bentota, Weligama usw. usw. sind die Strände südlich von Induruwa über Maha Induruwa bis Kosgoda zwar traumhaft schön, aber kaum jemand kennt sie, Weißnasen sind hier eine Seltenheit.
Ich will da mit diesen Bildern etwas aufklären.
1-2 Stunden am Tag am und im traumhaften Wasser der Lakkadivensee sind quasi Lebensgrundlage, wie schon Sir Philip Anthony Hopkins weise sagte:

sir_anthony_hopkins.jpg

maha_beach_a.jpg

maha_beach_b.jpg

maha_beach_e.jpg

maha_beach_g.jpg

maha_beach_l.jpg

maha_beach_m.jpg

maha_beach_p.jpg

maha_beach_q.jpg

maha_beach_r.jpg

maha_beach_s.jpg

maha_beach_t.jpg

maha_beach_v.jpg

maha_beach_x.jpg
 

Anhänge

  • maha_beach_g.jpg
    maha_beach_g.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 36
Oben